Im “Haus der Pflege“ als zentrales Beratungs- und Kompetenzzentrum in Bockum-Hövel finden Sie sämtliche Ludgeri-Angebote und Dienste sowie die Zentralverwaltung. Hier laufen alle Fäden zusammen. Hier sind auch die Finanz- und Lohnbuchhaltung, die Personalsachbearbeitung und die Mieterverwaltung beheimatet. Auch den Sitz der Geschäftsführung finden Sie in diesem Gebäude.
Das “Haus der Pflege“ ist auch Treffpunkt für pflegende Angehörige und den “Gesprächskreis Demenz“.
Der Pflegestützpunkt mit Wohn- und Pflegeberatung bildet das Herz des Hauses. Hier erhalten Sie alle Informationen und Hilfen rund um die häusliche und stationäre Alten- und Krankenpflege sowie zu allen weiteren Diensten. Ein vernetztes Betreuungs- und Pflegeangebot entlastet pflegende Angehörige und schafft Sicherheit, wenn schnelle Hilfe erforderlich ist.
Der Verein Lebensräume e. V. fördert selbstbestimmtes Wohnen im Alter und organisiert Senioren-Wohngemeinschaften für pflegebedürftige oder an Demenz erkrankte Menschen. Das Ludgeri-Forum e. V. ist Ansprechpartner zum Thema “Demenz“, und unterstützt eine stadtteilorientierte Seniorenarbeit und verschiedene Veranstaltungen.
Besuchen Sie uns im “Haus der Pflege“!
Wir informieren Sie gern, auch wenn Sie oder Ihr Angehöriger nicht von uns betreut oder gepflegt werden. Alle Beratungen sind für Sie unverbindlich und kostenlos.
Zentral gelegen in der Marinenstraße befindet sich unser “Haus der Pflege“ mit zahlreichen Einrichtungen für die Beratung von Interessierten und einem Pflegestützpunkt. Neben der Zentralverwaltung ist hier auch der organisatorische Mittelpunkt für unseren ambulanten Pflegedienst beheimatet.
Als Dienstleistungsunternehmen im sozialen Bereich sind wir stark mit unseren professionell geführten Einrichtungen und Diensten in Bockum-Hövel verwurzelt und übernehmen die persönliche Verantwortung für das Wohl der uns anvertrauten Menschen.
Der Pflegestützpunkt mit Wohn- und Pflegeberatung bildet das Herz des Hauses an der Marinestraße. Hier erhalten Sie alle Informationen und Hilfen rund um die häusliche und stationäre Alten- und Krankenpflege sowie zu allen weiteren Diensten. Das Besondere an Ludgeri ist der lokale Verbund von individuellen und überschaubaren Häusern mit viel Privatsphäre. Das Angebot ergänzen verschiedene Wohnformen sowie Serviceleistungen zur Entlastung von Angehörigen. Wertschätzung und ein an den Bedürfnissen orientierter Tagesablauf schaffen Lebensqualität im Alter. Nutzen Sie unser vernetztes Betreuungs- und Pflegeangebot rund um die Uhr. Wir sind Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen sowie sonstigen Kostenträgern, Ihre kompetenten Ansprechpartner, wenn es um Ihre individuelle Pflegeplanung mit Zeitermittlung und Kostenberechnung geht. Im Ludgeri-Pflegestützpunkt laufen alle Fäden zusammen.
Fragen sie uns!
In der Zentralverwaltung laufen alle Fäden der Ludgeri Einrichtungen und Dienstleistungen zusammen. Sie ist auch die wichtigste Anlaufstelle für telefonische und persönliche Beratungen.
Unser Team in der Zentralverwaltung: Freundlich, hilfsbereit und immer bereit, Fragen zu beantworten, Termine zu vereinbaren oder einfach einmal zuzuhören.
Wir informieren – schulen – helfen:
Marinestraße 42
59075 Hamm
Telefon: 02381/99547-30
Telefax: 02381/99547-20
zentralverwaltung@ludgeri.com
Der Verein Lebensräume e. V. fördert selbstbestimmtes Wohnen im Alter und organisiert Senioren-Wohngemeinschaften für pflegebedürftige oder an Demenz erkrankte Menschen. Das LUDGERI-Forum e. V. ist Ansprechpartner zum Thema “Demenz“, und unterstützt eine stadtteilorientierte Seniorenarbeit und verschiedene Veranstaltungen.
Besuchen Sie uns im “Haus der Pflege“!
Wir informieren Sie gern, auch wenn Sie oder Ihr Angehöriger nicht von uns betreut oder gepflegt werden. Alle Beratungen sind für Sie unverbindlich und kostenlos.
In der Ludgeri Pflegekette bieten wir alle Leistungen rund um das Älterwerden. Ob gut versorgt zu Hause, selbstbestimmt in Wohngemeinschaften oder Seniorenwohnungen oder in der Tagespflege – Ludgeri ist beim Älterwerden erster Partner in Bockum-Hövel und der Region.
Ludgeri Zentralverwaltung
Marinestraße 42a,
59075 Hamm